Die historische Mühle ist die ideale Ausgangsbasis
für Ihre Urlaubsunternehmungen.
Sommer, Herbst und Winter, es ist immer wieder
schön hier zu sein, nur der Augenblick zählt.
Das große Wanderwegenetz um die Falkenmühe
umfasst über 200 km Wanderwege und bietet große
und kleine Wandertouren zu den Naturschönheiten,
Felsenburgen und Sehenswürdigkeiten im Dahner
Felsenland und des nördlichen Elsass. Insgesamt zwölf
Permium-wanderwege die "Felsenland-Touren", welche
in einem der größten zusammenhängenden
Waldgebiete Mitteleuropas, dem Biosphärenreservat
Pfälzerwald-Nordvogesen, liegen, finden Sie in diesem
herrlichen Wanderparadies.
Das Dahner Felsenland wurde am 12. Januar 2019 als
„Premium Wanderregion“ vom Deutschen
Wanderinstitut ausgezeichnet. Diese Auszeichnung
wurde zum 1. Mal in der Pfalz vergeben und somit spielt
das Dahner Felsenland in der Champions-League der
Premiumwegebetreiber mit.
Erleben Sie die Magie des Gehens,
mehr erfahren
Vielfalt ist schön,
die Vorteile der Falkenmühle
Traumziel-Wanderidylle
Anschrift: Falkenmühle
Ute Helbling
D- 76891 Falkenmühle-Rumbach
Telefon: +49 (0)6394 / 993977
e-mail: falkenmuehle@gmail.com
Kontakt
Bizarre Buntsandstein-Massive,
die sich über grüne Wälder erheben,
rund um die Falkenmühle
Felsenwunderland
Das große Wanderwegenetz um die Falkenmühe
umfasst über 200 km Wanderwege und bietet große
und kleine Wandertouren zu den Naturschönheiten,
Felsenburgen und Sehenswürdigkeiten im Dahner
Felsenland und des nördlichen Elsass. Insgesamt zwölf
Permiumwanderwege die "Felsenland-Touren", welche
in einem der größten zusammenhängenden
Waldgebiete Mitteleuropas, dem Biosphärenreservat
Pfälzerwald-Nordvogesen, liegen, finden Sie in diesem
herrlichen Wanderparadies.
Das Dahner Felsenland wurde am 12. Januar 2019 als
„Premium Wanderregion“ vom Deutschen
Wanderinstitut ausgezeichnet. Diese Auszeichnung
wurde zum 1. Mal in der Pfalz vergeben und somit spielt
das Dahner Felsenland in der Champions-League der
Premiumwegebetreiber mit.
Baden und Schwimmen
Idyllischer Badesee rund
um die Falkenmühle
Seewoog Naturbadesee mit flachem Sandstrad
und Kiosk
Badesee Sägmühlweiher in Ludwigswinkel
Badesee Saarbacherhammer zwischen
Fischbach und Ludwigswinkel
Badesee Schöntalweiher bei Ludwigswinkel
(mit Liegewiese, Kiosk und Toiletten)
Waldbadeweiher Rohrwoog
Felsland Badeparadies und Saunawelt Dahn
Gastronomie
Kehren Sie ein und lassen sich begeistern!
Die Gastronomen rund um die Falkenmühle
erwarten Sie in gemüt-
lichen Restaurants, lebhaften Ausflugslokalen,
feinen Speisegaststätten, historischen
Burgschänken, idyllischen Gasthöfen, zünftigen
Wirts-häusern, netten Cafés, kuscheligen
Weinstuben und Wanderheimen.
Großen Einfluss auf die Pfälzer Küche haben
natürlich auch die französischen Nachbarn, was
man in Grenznähe deutlich merkt.
Dass sich die typisch Pfälzer Gerichte über die
gesamte Region der Pfalz und auch weit darüber
hinaus verbreitet haben, zeigt, dass die Pfälzer
einen guten Geschmack haben.
Ausflüge in die Umgebung
Ein Besuch lohn sich
Erlebe das Elsass mit seinen hübschen Orten
Biosphärenhaus Pfälzerwald/Nordvogesen
Besucherbergwerk Eisenerzgrube Nothweiler
Schuhmuseum Hauenstein
Südpfalz Therme Bad Bergzabern
Klettern ist nicht nur Sport,
sondern eine Lebenseinstellung
Klettern
Klettern ist Ihr Hobby? Der südliche Teil des
Pfälzerwaldes, der Pfälzer Wasgau, ist eine der
eindrucksvollsten Buntsandstein-Landschaften
Deutschlands. Etwa 80 freistehende Türme und mehr
als 140 Massive geben dem Wasgau sein
charakteristisches Gepräge. Das Klettergebiet
erstreckt sich bis in das nahe liegende Elsass.Die Berge
und Seitentäler um die Falkenmühle weisen die
größte Felsdichte im Klettergebiet Südpfalz auf.
Zahlreiche Felsen sind durch Steiganlagen und über
ausgeschilderte Wege erschlossen.