Fahrradfahren und Mountainbike-Paradies
Traumtouren ab Falkenmühle
Wer mit dem Fahrrad hautnah an der Natur
unterwegs sein möchte, dem bietet die Mühle ein
grenzenloses Radwandervergnügen. Direkt vor
der Tür starten Sie in ein großzügiges
Radwegenetz und dies gleich im doppelten Sinne
des Wortes. Einerseits führt es Sie durch die ganze
Urlaubsregion und hat Anschluss an das
Radwegenetz der Südlichen Weinstraße.
Andererseits führen zahlreiche Wege über die
„Grüne Grenze“ ins benachbarte Frankreich.
Erholung und Naturerlebnis sind dabei garantiert,
denn das Radwegenetz mit 6 Themenwegen auf
400 km Länge und vielen regionalen Routen
vernetzt die Mühle in alle 4 Himmelsrichtungen.
ab Falkenmühle
Mountainbiken ist Ihre Welt?
Begriffe wie Singletrails, Downhill und Uphill
finden Ihr Interesse? Dann sind Sie bei uns
richtig. Eine Herausforderung für große und
kleine Mountainbiker ist der MTB-Parcours
am Felsmassiv „Fladensteine” mit
professioneller Rennstrecke, Kids-Trail und
Technikbereich. Fast vor der Tür der
Falkenmühle liegt der Sportplatz Bundenthal,
Start aller Strecken.
Hier haben Sie den Einstieg in den Mountain-
Bikepark Pfälzerwald, mit einem über 900 km
großen, ausgeschilderten Mountainbike-
Streckennetz, im Naturpark Biosphärenreservat
Pfälzerwald. Nicht nur, dass Sie von der Mühle aus,
den Einstieg in die MTB- Touren 13, 14, 15 und 16
haben, auch die MTB Cross Country Rennstrecke
finden Sie hier. Ein Natur-Paradies für leiden
schaftliche Mountainbiker, zu jeder Jahreszeit
„erfahrbar”. Hier erwarten Sie verträumte,
verschlungene Pfade, schneller Wechsel von steilen
Anstiegen und technisch anspruchsvollen
Abfahrten, eindrucksvollen Aussichten und
Ansichten, und nicht zuletzt eine herzliche
Bewirtung in urigen Pfälzer-Waldhütten.
MTB-Tour 15
Die Tour führt von Bundenthal, vorbei am Flugplatz Söller, auf einem super
Trail über den Beißenberg nach Nothweiler. Weiter bergauf in Richtung
Wegelnburg (Höchstgelegene Burgruine der Pfalz). Unterhalb der
Wegelnburg beginnt der erste Serpentienentrail in Richtung Schönau.
Insgesamt 21 fahrbare Kurven erwarten Dich. Weiter geht es Richtung
Rumbach wo beim Brettelhof eine weitere Serpentienenabfahrt (11 Kurven)
folgt.
Einstufung der Strecke:
schwere Tour (S1 - S3) zwei Serpenienenabfahrten
Streckendaten:
33 km Länge, 887 Höhenmeter
Orte Direkt an der Strecke:
Bundenthal, Nothweiler, Schönau, Rumbach
Alle Informationen
über MTB-Tour 15
MTB Touren ab Falkenmühle
Eine Herausforderung für große und kleine
Mountainbiker ist der MTB-Parcour am
Felsmassiv "Fladenstein" in der Nähe der
Falkenmühle. Die Rennstrecke ist ein
Rundkurs und entspricht den Vorgaben
einer modernen Cross Country Strecke. Im
Technikbereich, eine 900 m Runde, sind
verschiedene Hindernisse zu überwinden.
Hierzu zählt ein 50 m langer North Shore
Trail, mehrere Sprünge, Wippe, Pyramide,
usw.. Die Auswahl der Hindernisse sind so
gewählt, dass sie auch von Kindern
befahren werden können. Aus
Sicherheitsgründen besteht Helmpflicht.
Jeder Nutzer fährt auf eigene Gefahr
MTB-Parcour
Die Marathon-Tour einmal rund ums Dahner Felsenland. Vorbei an
Sehenswürdigkeiten wie die Burgruinen Lindelbrunn und Neudahn dem
Aussichtsturm auf dem Eyberg, sowie der MTB Cross Country Rennstrecke
bei Bundenthal. Die Tour 13 beinhaltet insbesondere im Bereich Dahner Tal
(Bundenthal, Rumbach, Bruchweiler, Dahn und Erfweiler) einen hohen Trail
Anteil, aller Schwierigkeitsstufen.
Einstufung der Strecke:
Sehr schwere Tour (S1 - S3), aufgrund der Länge, Höhenmeter, sowie
einzelner sehr schwerer Trail Spitzkehren / Auf- und Abfahrten!)
Streckendaten:
85 km Länge, 2150 Höhenmeter
Orte Direkt an der Strecke:
Dahn, Erfweiler, Darstein, Oberschlettenbach, Busenberg, Bruchweiler-
Bärenbach, Bundenthal, Rumbach
Falkenmühle
Falkenmühle
Fotos
MTB-Tour 16
Die einfachste der Felsenland-Touren. Die Strecke verläuft meist auf
breiten Wegen und führt bei Ludwigswinkel durch ein ehemaliges
Miliärgelände der US-Streitkräfte. Bei Petersbächel befindet sich ein
kurzer, sehr schwerer Trailabschnitt. Die Tour führt weiter an der
Burgruine Blumenstein vorbei, in Richtung Schönau, wo dann auch die
Trailfreunde noch ein Highlight vorfinden.
Einstufung der Strecke:
leichte Tour (S1) , ein sehr kurzes Teilstück bei Petersbächel (S3)
Streckendaten:
40 km Länge, 750 Höhenmeter
Orte Direkt an der Strecke:
Schönau, Fischbach, Ludwigswinkel, Fischbach-Petersbächel, Hirschthal
Alle Informationen
über MTB-Tour 15
MTB-Tour 14
Kurz und knackig führt die Tour von Bundenthal, vorbei am Flugplatz
Söller, in Richtung Beißenberg. Dort geht`s auf
einem Super-Trail über den Berg in Richtung Nothweiler und weiter zur
Erzgrube (diese kann zu bestimmten Zeiten besichtigt werden). Nach
der Abfahrt längeren Abfahrt folgt noch eine schöne Trailauffahrt in
Richtung Bobernthal. Von dort aus folgt man dem Wieslauterradweg
wieder zurück nach Bundenthal.
Einstufung der Strecke:
mittlere Tour (S1 - S2)
Streckendaten:
25 km Länge, 590 Höhenmeter
Orte Direkt an der Strecke:
Bundenthal, Nothweiler, Bobenthal
Alle Informationen
über MTB-Tour 14
Falkenmühle
Falkenmühle
+49 6394-993977
Wir versprechen,